Aufbau Verkehrsmodell – Kaiserslautern
Für die Stadt Kaiserslautern wurde ein neues Verkehrsmodell mit dem Programmsystem VISUM aufgebaut. Dies dient als Grundlage, um die Auswirkungen von verkehrlichen Maßnahmen, Änderungen der Einwohner- und Beschäftigtenzahl, Änderungen im Mobilitätsverhalten sowie konkreten Entwicklungsvorhaben zu ermitteln.
Leistungen
- Durchführung einer Kordonbefragung sowie von Querschnitts- und Knotenpunktzählungen (manuell, automatisch, per Video)
- Aufbau des Netzmodells auf Grundlage einer Ortsbefahrung
- Modellierung der Verkehrsnachfrage mit VISEVA
- Eichung der Modells für Pkw und Lkw (DTVW)
- Berechnung eines Prognose-Nullfalls und Prognose-Planfalls